Was passiert nach meinem Tod mit meinem Facebook-Konto?
Du kannst entweder einen Nachlasskontakt bestimmen, der sich um dein in den Gedenkzustand versetztes Konto kümmert, oder festlegen, dass dein Konto dauerhaft gelöscht wird.
Falls du keine Löschung deines Kontos veranlasst hast, wird es in den Gedenkzustand versetzt, wenn wir über deinen Tod in Kenntnis gesetzt werden.
Konten im Gedenkzustand
Konten im Gedenkzustand stellen für Freunde und Familienangehörige eine Möglichkeit dar, sich gemeinsam an eine verstorbene Person zu erinnern. Konten im Gedenkzustand haben folgende Besonderheiten:
Nachlasskontakte
Ein Nachlasskontakt ist eine Person, die du auswählst, damit sie sich um dein Konto kümmert, wenn dieses in den Gedenkzustand versetzt wird. Wir empfehlen dir dringend, einen Nachlasskontakt festzulegen, damit dein Konto im Gedenkzustand verwaltet werden kann.
Ein Nachlasskontakt kann Freundschaftsanfragen für ein Konto im Gedenkzustand akzeptieren, einen Gedenkbeitrag im Profil fixieren sowie Profil- und Titelbild ändern. Wenn es im Konto im Gedenkzustand einen Bereich für Gedenkbeiträge gibt, kann ein Nachlasskontakt darüber entscheiden, wer Gedenkbeiträge sehen und posten kann.
Hier erfährst du, was Nachlasskontakte tun können und wie du einen Nachlasskontakt für dein Konto festlegst.
Dein Konto nach dem Tod löschen lassen
Du kannst festlegen, dass dein Konto im Falle deines Todes dauerhaft gelöscht wird. Das bedeutet: Teilt uns jemand mit, dass du gestorben bist, werden alle deine Nachrichten, Fotos, Beiträge, Kommentare, Reaktionen und Informationen sofort und dauerhaft von Facebook entfernt.
So forderst du die Löschung deines Kontos an:
Für Freunde und Familie:
Wenn du nach einer weiteren Möglichkeit suchst, um Erinnerungen an eine geliebte verstorbene Person auf Facebook zu teilen, empfehlen wir dir die Erstellung einer Gruppe.