Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Animationen
ErlaubenStoppen
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

SEO für Bilder

11. Januar 2025

Author Icon Roger
Autor
Autor
Autor
Autor

Dabei steckt im Bereich Bilder-SEO großes Potenzial: Richtig optimiert verbessern sie nicht nur die Benutzererfahrung, sondern erhöhen auch die Sichtbarkeit deiner Website spürbar!

Wie wichtig sind Bilder für SEO?

Bilder sind essenziell für die Suchmaschinenoptimierung, da sie sowohl das Benutzererlebnis verbessern und das Interesse der Leser fördern, als auch das Ranking in den Suchergebnissen durch die zunehmende Bedeutung der visuellen Suche beeinflussen.

Beim Thema Bilder-SEO denken viele zunächst an die Optimierung der Alt-Tags, da diese eine wichtige Rolle für die Barrierefreiheit und Suchmaschinenverständnis spielen. Alt-Tags bieten eine textliche Beschreibung des Bildinhalts, was für Suchmaschinen essenziell ist, um das Bild richtig einzuordnen. Doch für eine ganzheitliche Optimierung von Bildern gibt es noch zahlreiche weitere Aspekte zu berücksichtigen.

Dateigrösse:

Ein zentraler Aspekt ist die Dateigröße der Bilder. Große Bilddateien können die Ladezeit einer Webseite erheblich verlangsamen, was sowohl die User Experience als auch das Ranking in Suchmaschinen negativ beeinflussen kann. Daher ist es wichtig, Bilder zu komprimieren, ohne die Qualität merklich zu beeinträchtigen.

Dateiformat:

Auch das Dateiformat spielt eine entscheidende Rolle. JPEGs sind ideal für Fotografien, während PNGs besser für Grafiken mit transparentem Hintergrund geeignet sind. Moderne Formate wie WebP bieten oft eine bessere Komprimierung bei gleichbleibender Qualität und sollten in Betracht gezogen werden, sofern sie von den verwendeten Browsern unterstützt werden.

Dateibenennung:

Die Dateibenennung ist ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird. Aussagekräftige Dateinamen, die relevante Keywords enthalten, können die Auffindbarkeit eines Bildes erhöhen. Anstatt „IMG_31221342025.jpg“ sollte man beispielsweise „dreikoenigskuchen-mit-krone.jpg“ verwenden.

Dreikönigskuchen mit Krone
Dreikönigskuchen mit Krone

Was ist Bilder-SEO?

Bilder-SEO zielt darauf ab, durch Massnahmen wie optimierte Dateinamen, Alt-Texte und Dateigrößen die Platzierung in der Google-Bildersuche zu verbessern und die Ladezeiten der Website zu verkürzen, während die Verwendung von Keywords und die Grundlagen der Bildoptimierung integriert werden sollten.

Was ist ein Alt-Attribut?

Alt-Attribute sind textliche Beschreibungen von Bildern auf Webseiten, die als Alternative angezeigt werden, wenn Bilder nicht geladen werden, und helfen Suchmaschinen und sehbehinderten Nutzern.

Mit Weblication können Sie den Alt-Attribut ganz einfach in den Bildeinstellungen eintragen oder gleich vom Bildtitel übernehmen lassen.

Kuh auf Wiese in den Alpen
Kuh auf Wiese in den Alpen

Kuh auf Wiese in den Alpen

Bildeinstellungen Weblication
Bildeinstellungen Weblication

Alt-Texte sollten detailliert, relevant und individuell formuliert werden, um den SEO-Wert zu steigern, indem sie den Inhalt von Bildern genau beschreiben und sie besser in den Kontext der Webseite einbinden.

Alt-Attribut im Quellcode

alt="Kuh auf Wiese in den Alpen"
Standarddatei
Notwendige Cookies werden immer geladen